2025

beasts//bread//beautiful people

Raphaela Kula in Kooperation mit Yuri Birthe Anderson, Alina Tinnefeld mit den UBUs, Jelena Quaet Faslem, Ria Reed, Sebastian Gesch, Alex Quaet Faslem

Artikel zur Premiere in der Neuen Westfälischen mit vielen Fotos

musikalischer Beitrag mit Klarinette 

 

„Uni Alltag – Frauen an der Universität“

RE-Launch des Wandbildes von Cecilia Herrero-Laffin

Zentrum für Ästhetik, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie – Abt. Geschichtswissenschaft
Gleichstellungsbüro

#WMN  

 

Solikonzert für inhaftierte Antifaschist*innen

Subversiv e.V. in Berlin

reed in agony    

 

 

2024

Oder kann das weg?

Ausstellungseröffnung im Historischen Museum

reed in agony  

 

Konzertnachmittag

SOLO Friseure

#WMN  

 

„Meine Stimme soll nicht verklingen“

Theatralische Lesung mit Gespräch und Musik im Rahmen der Vesperkirche 2024

in Kooperation mit der Theaterwerkstatt Bethel und dem Frauennotruf Bielefeld e.V.

Sa:Lü!  

 

there´s a needle in my brain

Raphaela Kula

Beitrag zur Ausstellungseröffnung bei Kanal 21

musikalischer Beitrag mit Klarinette  

 

2023

Aktionswochen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen. 19.11. bis 02.12.2023.

Mädchenhaus Bielefeld e.V.

#WMN  

 

„Es war schwer zu leben und sich dabei als Mensch zu fühlen“ (Jewdokija Pawlowskaja) – Lesungen aus Briefen ehemaliger Zwangsarbeiter*innen in Bielefeld

DGB-Arbeitskreises „Zwangsarbeit in Bielefeld“ | „Gegen Vergessen-Für Demokratie e. V.“

Musikalischer Beitrag mit Klarinette  

 

Ciao Winter, Ciao. Matinee.

AJZ Bielefeld

reed in agony  

 

thinking about Barbara Sawszyn // a tribute to a serious woman. Würdigung einer besonderen Frau. verschleppt

Raphaela Kula

Musikalischer Beitrag mit Klarinette

 

 

2022

City Walk: die ganze Welt im Bielefelder Osten

Raphaela Kula

reed in agony  

 

Reload Lutterkolk und Spinnenweib

Theater UBU

Musikalischer Beitrag mit Klarinette  

 

30+1 Jahre Offene Ateliers. Kunst verbindet

Offene Ateliers Bielefeld

#WMN  

 

Riga. Deportationen – Tatorte – Erinnerungskultur

Ausstellungseröffnung Kreishaus Herford

Riga-Komitee / Arbeit und Leben Herford

#WMN  

 

Nachtansichten – 20. Nacht der Bielefelder Museen, Galerien und Kirchen

Historisches Museum

#WMN  

 

results // ergebnisse // looking for a place // part 2 – solo

Raphaela Kula

reed in agony  

 

frauenbewegt. Aufbrüche in  Bielefeld ab 1970

Ausstellungseröffnung

Historisches Museum

#WMN  

 

2021

QueerLaut-Konzert #17

Bunker Ulmenwall

reed in agony  

 

Reload Lutterkolk und Spinnenweib

Theater UBU

Musikalischer Beitrag mit Klarinette

 

2020

nice to meet you // stories from the balcony

Raphaela Kula

Musikalischer Beitrag mit Klarinette  

 

summertime between the houses

Raphaela Kula

plausch

 

 

2019

Geschichtentaucher Theater UBU

in Kooperation mit Raphaela Kula

Musikalischer Beitrag mit Klarinette