Yulika Ogawa-Müller und ich vereinen Klarinette und Cello zu dem ungewöhnlichen und charmanten Duo #WMN [gesprochen: hashtag women / ˈhɛʃtɛk ˈwɪm.ɪn].
Indem wir in unseren Kompositionen inneren Klangbildern nachspüren, erschließen wir neue Wege jenseits üblicher musikalischer Rollenverteilungen und altbekannter Hörgewohnheiten. Unsere Musik bewegt sich zwischen Improvisation und Komposition, zwischen elektronischen Akzenten und klassischen Elementen.
Neben der Liebe zur Musik und unserer langen Freund*innenschaft verbinden uns auch unsere Berufe: Wir sind beide im Bereich Gleichstellung und Geschlechtergerechtigkeit tätig.
Hörproben
dewey
Dieses Stück ist mir zugeflogen, als ich ein neues Effektgerät – den Harmonist – zum ersten Mal ausprobierte. Yulika ergänzt das Stück mit ihren Celloideen.
Himmelsfrau
Yulika schrieb Himmelsfrau für den Mann einer verstorbenen Künstlerin, die sie oft in der Malstube besucht hatte. Trotz seines Verlustes hatte der Witwer wieder zu Lebensfreude gefunden, weil er hinter einer Reihe glücklicher Fügungen seine geliebte Frau vermutete.
Eléna
Eléna ist in Erinnerung an eine Radtour mit meinem gleichnamigen Patenkind entstanden. Das Duett mit Yulika hebt seinen Dialogcharakter hervor.
Für Alex
Dieses Stück hat Yulika für eine Kollegin und Freundin komponiert. Ursprünglich für das Klavier gedacht, haben wir daraus gemeinsam eine Version für Cello und Klarinette kreiert.
blue
Abschied und Trauer sind die Themen von blue – und blue fühle ich mich, wenn ich es spiele. Mit ihrer Cellostimme unterstreicht Yulika diese Empfindung.